Elektromobil in die Zukunft! Nr. 23

#Diesel #Gebrauchtwagen #Verkehr #Technik #Innovation #AutoKauf #Automobilindustrie #Elektromobilität #Elektroauto #Ladesäule #Auto #Hybrid #Autoindustrie von Jürgen Vagt 09.07.19 in der heutigen Episode geht es um das öffentliche Laden und eine Untersuchung von dem Ökostromanbieter Lichtblick zeigt, dass das öffentliche Laden immer noch teuer und die Preise undurchsichtig sind. Tesla will sich von dem Batteriehersteller Panasonic unabhängig machen und eigene Batterien bauen. In Europa wil PSA und Total eine eigenständige Batteriefertigung aufbauen. Der ZDF -Wissenschaftsjournalist Harald Lesch berichtet über Dieselfahrverbote. Apple kauft ein Start up, um selbstfahrende Autos zu bauen und Share Now bietet Carsharing mit Elektroautos in Berlin an. Die SPD will eine soziale Komponente bei der Kaufprämie und das niederländische Start up Lightyear bietet ein Elektroauto mit einer Reichweite von 725 Kilometern für 120000 € an. Begrüßung + Episodenüberblick Elektrisches Tanken 1- Öffentliches Laden bleibr auch 2019 teuer und undurchsichtig Elektrisches Tanken 2- Elektromobilitätssitzung im Kanzeleramt bleibt folgenlos Elektrisches Tanken 3 – Tesla will eigene Batteriezellen bauen Verkehrspolitik – SPD will soziale Komponente bei der Elektroautokaufprämie Neues aus der Autoindustrie 1 - PSA und Total wollen in Europa Batterien bauen Neues aus der Autoindustrie 2 – BMW sieht keine Marktakzeptanz für Elektroautos Verbrenner abwickeln – Fahrverbote für Diesel - Harald Lesch Modellvorstellung Elektroauto – Lightyear One mit 725 Km Reichweite aus Holland Der elektrische Gebrauchtwagenreport – Wie finde ich eine guten, gebrauchten Elektrischen Autonomes Fahren – Apple kauft Start up für selbstfahrende Autos Carsharing – Share Now startet mit Elektroautos in Berlin Verabschiedung und machen Sie bei Elektromobil in die Zukunft mit!

Om Podcasten

Wie kommt der Otto Normalverbraucher ins elektromobile Zeitalter? Um diese Frage geht es in dieser Podcastreihe: Elektromobil-in-die-Zukunft und daher geht es um neue Elektroautos, Ladetechnik, Carsharing und auch ums autonome Autofahren. In vielen verschiedenen Rubriken bespreche ich die aktuelle Diskussionen ums Elektroauto und die neuen Mobilitätsformen wie Carsharing, Bikesharing und Sammeltaxi-Dienste. Wie entwickelt sich die Ladeinfrastruktur? Was passiert in Sachen Diesel? Welche elektrischen Fahrzeuge kommen auf den Markt und wie gut sind diese neuen Modelle? Über diese Fragen informiere ich in den Rubriken und ab und zu kommentiere ich neue Bücher und Fernsehberichte. Machen Sie bitte bei Elektromobil in die Zukunft! mit. Wenn Sie also Fragen zum Elektroauto oder neuer Mobilität haben, melden Sie sich bitte unter juergen.vagt@elektroautovergleich.org . Gerne können Sie als Autohändler, Fahrlehrer, Elektrohandwerker oder Fuhrparkmanager ihre Erfahrungen in dieser Podcastreihe teilen. Ich bloge unter elektroautovergleich.org über Elektroautos und Elektromobilität und unter automatisiertes-auto.de übers autonome Autofahren. Außerdem veröffentliche ich regelmäßig Interviews mit Experten der Zukunftsmobilität in meiner Podcastreihe: Die Zukunftsmobilisten! https://podcastreihe-die-zukunftsmobilisten.podigee.io Wenn Sie in dieser Podcastreihe werben möchten, melden Sie sich bitte unter: juergen.vagt@elektroautovergleich.org