#38 Abi Geschichte - Quellenkritik & Operator "in Beziehung setzen"

Hey, es freut mich, dass Du Dich heute mit dem Fach Geschichte beschäftigen möchtest. Nachdem wir bereits alle Geschichts-Themen, die im Abitur 2020 drankommen, behandelt haben, möchten wir heute in die Anwendung starten. Wir schauen uns heute an, wie eine richtige Quellenkritik geschrieben wird und klären, was in diese alles reingehört. Nachdem wir dies geklärt haben, zeige ich Dir eine Quellenkritik, die ich geschrieben habe, um Dir ein mögliches Beispiel zu geben. Nachdem wir das beendet haben, werden wir uns den Operator "in Beziehung setzen" anschauen. Wir werden zunächst klären, was dieser Operator bedeutet und diesen dann auch anwenden. Dazu beziehen wir uns auf das Thema Geschichte - Geschichtsbewusstsein & Erinnerungskultur. Du möchtest das Thema Geschichte - Geschichtsbewusstsein & Erinnerungskultur noch einmal auffrischen? Dann schaue Dir die Folgen #30 und #28 an. :) Dein Name als Unterstützer am Anfang jeder Podcast-Folge? Ich werde Dich am Anfang der nächsten Podcast-Folge namentlich aufführen. Wenn Dir der Podcast zu einem besseren Gefühl oder einer besseren Note verholfen hat, dann freue ich mich über Deine Unterstützung, damit können wir sicherstellen, dass wir weiterhin für Dich tolle Lerninhalte präsentieren können. Mit Paypal kannst Du uns mit folgendem Link unterstützen: https://www.paypal.me/abiturcrashkurs Auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts oder einer lieben Nachricht von Dir kannst Du uns gern unterstützen ❤ Audiovisuelle Direktion & Produktion: Christian Horn

Om Podcasten

+ Abitur Jahrgang 2021 | Viele Inhalte für das Abi in Niedersachsen bleiben auch in 2021 unverändert! + 35. Platz der Deutschen Bildungscharts und weit über 315k Hörer*innen - vielen Dank dafür :) + 1693 Minuten kostenlose Online Podcasts als Nachhilfe + Fächer: Geschichte, Deutsch, Politik, Biologie und Englisch + Spenden: paypal.me/abiturcrashkurs Ich bin Elisabeth und du begleitest mich durch mein Abitur - und das überall, wo du Kopfhörer nutzen kannst. Das Lernen vor dem Bildschirm hat kein Ende; damit du die Themen nicht ganz allein bewältigen musst, möchte ich dich dabei begleiten. Eli:)