Atemwegserkrankungen: Alles über RS Virus, Pseudokrupp und Co.

Der Herbst ist da, der Winter steht schon vor der Tür und alle Kinder sind wieder in Kita oder Schule – juhu! Bei aller Freude heißt das aber auch: Eltern und Kinder dürfen sich jetzt wieder mit Husten, Bronchitis, Lungenentzündung und Pseudokrupp herumschlagen. Doch worin unterscheiden sich diese Atemwegserkrankungen eigentlich? Wann wird es richtig brenzlig, sodass man einen Arzt hinzuziehen sollte? Und was hilft eigentlich wirklich: Wann ist Antibiose sinnvoll, wann übertrieben und was genau bringt welche Form von Inhalation – Stichwort Cortison und Kochsalzlösung? Ach ja, und was ist von Homöopathie zu halten? Über all diese Fragen spricht Julia in der heutigen Folge mit den Kinderärzten Dr. Florian Babor und Dr. Nibras Naami – den beiden Hosts des Podcasts “Hand, Fuß, Mund”. ++++++ Mehr über die Arbeit der beiden Kinderärzte und ihre Projekte erfahrt ihr zudem auf ihrer Website oder bei Instagram. Die beiden bieten auch Elternseminare zum Thema Ernährung an – schaut vorbei! ++++++ Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits-, Erziehungs- oder Paarthemen beschäftigt seid: In den etwa halbstündigen Interviews bekommt ihr neue Perspektiven und fundiertes Wissen frei Haus. Es gibt nahezu nichts, was da nicht schon eingehend besprochen wurde: Attachment Parenting, Finanzielle Vorsorge, Nachhaltiges Leben oder alle Fragen um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern findet ihr hier umfassend beantwortet. Zweimal im Monat beantworten Christine und Dipl.-Psychologin Elke Schicke sogar EURE FRAGEN. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Unter selbiger Adresse freuen wir uns auch über Lob, Kritik oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin.Oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Eine Produktion der Audio Alliance.Foto (Kachel) : Mareike Klindworth