EURE FRAGEN: Sorgenkinder

Einem Kind fällt es offenbar wirklich so schwer, sich an die kleinsten Regeln zu halten, dass es sich in Gefahr bringt, ein anderes findet einfach keinen Zugang zu anderen Kindern und nicht ins Spiel. Stattdessen fegt es wie ein Hurricane durchs Wohnzimmer und leert ohne ersichtliches Ziel alle Schränke aus. Diese Folge zeigt: nicht immer sagen Julia und Elke: "Passt schon, wird schon." In diesen beiden Fällen sagen beide: Es ist gut, sich externe Hilfe zu holen und zu schauen: Was hat das Kind und was braucht es? Sowieso kann dieser Podcast keine individuelle Beratung ersetzen und hier scheint sie umso mehr angebracht: einfach, weil es alles leichter macht, nicht weil das nicht machbar wäre, auch ein Kind mit besonderen Bedürfnissen und Bedarfen glücklich groß zu kriegen. ZIZAT: " Manchmal brauchen wir Eltern (und auch die Kinder) individuelle, professionelle Hilfe - das ist keine Schande, sondern ein Geschenk. So wie eine Brille, damit man besser sieht." OOODER Ihr hört mal in Julias zweiten tollen Podcast rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben - die die denken: betrifft mich ja noch nicht, sollten erst recht mal reinhören ;-) +++++++++++++++++ Infos zur Folge: Anlaufstellen: Sozialpädiatrische Zentren, Frühförderstellen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Erziehungsberatungsstellen Bitte informieren Sie sich vor Ort nach den angegebenen Schlagwörtern! +++++++++++++++++ Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits-, Erziehungs- oder Paarthemen beschäftigt seid: In den etwa halbstündigen Interviews bekommt ihr neue Perspektiven und fundiertes Wissen frei Haus. Es gibt nahezu nichts, was da nicht schon eingehend besprochen wurde: Attachment Parenting, Finanzielle Vorsorge, Nachhaltiges Leben oder alle Fragen um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern findet ihr hier umfassend beantwortet. Zweimal im Monat beantworten Christine und Dipl.-Psychologin Elke Schicke sogar EURE FRAGEN. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Unter selbiger Adresse freuen wir uns auch über Lob, Kritik oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin.Oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Eine Produktion der Audio Alliance.Foto (Kachel) : Mareike Klindworth