Kopfkino für alle: Die schönsten Kinderbücher – Teil 2

Das Wetter wird kühler und wir bleiben wieder mehr zu Hause. Genau die richtige Zeit für Bücher! Deswegen geben Christine Knödler und Julia in der zweiten Folge über die schönsten Kinderbücher wieder jede Menge Tipps für tollen Lesestoff. Und wer noch mehr Inspiration sucht: Hier findet ihr Christines tollen Podcast für Kinder- und Jugendliteratur – unbedingt reinhören! +++++ Bücher zur Folge: "Julian ist eine Meerjungfrau" von Jessica Love, ab 4 Jahren (ISBN: 978-3957283641). "Armer Petterson" von Sven Nordqvist, ab 4 Jahren (ISBN: 978-3789161735). "Henriette Bimmelbahn" von James Krüss, ab 2 Jahren (ISBN: 978-3414814005). "Man wird doch wohl wütend werden dürfen" von Toon Tellegen, ab 6 Jahren (ISBN: 978-3446246775). "Das kleine Nein-Schwein" von Henrike Wilson, ab 3 Jahren (ISBN: 978-3446268234). "Lotta"-Reihe von Astrid Lindgren, ab 4 Jahren (über Astrid Lindgren Company). "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren, ab 9 Jahren (ISBN: 978-3789129407). "Die Kinder aus Bullerbü" von Astrid Lindgren, ab 6 Jahren (ISBN: 978-3789129452). "Conni"-Bücher von Liane Schneider, verschiedene Altersstufen (über Carlsen Verlag). "Bobo Siebenschläfer"-Reihe von Markus Osterwalder, ab 3 Jahren (über Rowohlt Verlag). "Wer blutet denn da?" von Stina Wirsén, ab 2 Jahren (ISBN: 978-3954702060). "Dunne"-Reihe von Rose Lagercrantz, ab 7 Jahren (über Moritz Verlag). "Die Muskeltiere"-Reihe von Ute Krause, ab 5 Jahren (über Penguin Random House). "Der beste Sänger der Welt" von Ulf Nilsson, ab 4 Jahren (ISBN: 978-3407761903). "Kommissar Gordon"-Reihe von Ulf Nilsson, ab 8 Jahren (über Moritz Verlag). "Wecke niemals einen Schrat" von Wieland Freund, ab 9 Jahren (ISBN: 978-3407820174). "Dreimal schwarzer Kater" von Wieland Freund, ab 8 Jahren (ISBN: 978-3407758224). "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler, ab 6 Jahren (ISBN: 978-3522183628). "Räuber Hotzenplotz" von Otfried Preußler, ab 6 Jahren (ISBN: 978-3522105903). "Krabat" von Otfried Preußler, ab 12 Jahren (ISBN: 978-3522202275). "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende, ab 8 Jahren (ISBN: 978-3522176507). Außerdem: Die Gedichtbücher von Arne Rautenberg, ab 5 Jahren (über Peter Hammer Verlag) und die Werke von Nadia Budde, verschiedene Altersstufen (über Peter Hammer Verlag). +++++ Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits-, Erziehungs- oder Paarthemen beschäftigt seid: In den etwa halbstündigen Interviews bekommt ihr neue Perspektiven und fundiertes Wissen frei Haus. Es gibt nahezu nichts, was da nicht schon eingehend besprochen wurde: Attachment Parenting, Finanzielle Vorsorge, Nachhaltiges Leben oder alle Fragen um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern findet ihr hier umfassend beantwortet. Zweimal im Monat beantworten Christine und Dipl.-Psychologin Elke Schicke sogar EURE FRAGEN. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Unter selbiger Adresse freuen wir uns auch über Lob, Kritik oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin.Oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Eine Produktion der Audio Alliance.Foto (Kachel) : Mareike Klindworth