Episode 1: Naurutopia

Noch vor wenigen Jahrzehnten lebten die Bewohner:innen von Nauru wie König:innen. Sie hatten keine Geldsorgen, kauften sich Speedboote, neue Autos und Flachbildschirme. Heute sieht es auf der Insel anders aus. Die beiden Reporter*innen begegnen Zulas, einem 32-Jährigen Bewohner der Insel. Mit ihm gehen wir der Beschäftigung nach, die viele hier am liebsten machen: Runden fahren. Einmal um die Insel. Immer wieder. Eine Runde: Maximal 30 Minuten Fahrtzeit. Dabei zeigt Zulas, was vom unsagbaren Reichtum noch übrig ist. Und sagt: “Natürlich würde ich lieber in den goldenen Jahren leben. So bin ich noch aufgewachsen, der Gedanke ist Teil von mir: Dass es eine Zeit gab, als niemand arbeiten musste”. Eine Zukunft sieht Zulas auf seiner Insel nicht: “Ich werde mit 35 sterben. Hier auf der Insel gibt es nichts mehr zu tun”. Nauru: eine Insel, der die Zukunft abhanden gekommen scheint.

Om Podcasten

»Enden: Land Unter« ist die Geschichte von einem Schatz in der Tiefsee – und dem Kampf darum, wem er eigentlich gehört. In vier Episoden nimmt euch der Podcast mit in die Tiefsee, zu Visionär:innen, die glauben, dort die Lösung für die Klimakrise gefunden zu haben, und zu Menschen, die gegen den Rohstoffabbau unter dem Meeresspiegel kämpfen. Mittendrin: eine kleine Insel, die mit den Schätzen aus der Tiefsee nochmal zu alter Größe zurückfinden könnte. »Land Unter« ist die zweite Staffel von »Enden«, eine Co-Produktion von Undone und dem Futurium. Host ist Khesrau Behroz (»Cui Bono«, »Legion«, »Judging Amanda Knox«), Reporter:innen sind Marlen Klaws, Karim Khattab und Patrick Stegemann.