#02 Technologienzoo Side Projects

Wolfgang und Andy erzählen ein wenig was über ihre eigenen Side Projects sourcectl (https://gettoknow.sourcectl.dev/), F-Online (https://www.f-online.at/) und the athlete (https://theathlete.app/).Wir machen eine Rundfahrt durch den verwendeten Technologienzoo, diskutieren ob man Monitoring in Side Projects benötigt, wann es Over-Engineering und wann gerechtfertigt ist, ob der heutige Einsatz von Zend Framework 1 schon als kriminell gewertet werden kann und hören Wolfgang zu, wie er DevOps Anfängerfehler begeht indem ihm die Festplatte voll logs läuft.Bonus: Wie Wolfgang den ultimativen Reichtum mit seinem eigenen CMS zur dotcom Blase verpasst hatUnsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKioskAndy (https://twitter.com/andygrunwald) und Wolfgang (https://twitter.com/schafele) sprechen im Detail über:Sprungmarken(00:00) Intro(02:03) Vorstellung von Andy und Wolfgang(02:18) Vorstellung Andy Grunwald(02:36) Vorstellung Wolfgang Gassler(03:11) Side Project "inspect": Automatische Generierung einer RabbitMQ Architektur(04:23) Was ist RabbitMQ?(05:33) Side Project "sourcectl": Metrik Platform für Inner Source und Open Sorurce Projekte(06:32) sourcectl: Warum nutzt du RabbitMQ und keine Datenbank für das Message Queuing?(07:48) sourcectl: Monitoring(08:55) sourcectl: Verarbeitung von Messages(09:50) sourcectl: Infrastruktur- und Application-Setup(12:01) Was zur Hölle ist ein OMR (vs. ein ORM)?(12:53) Was ist Traefik: The Cloud Native Application Proxy? (17:45) Traefik Pro und Overengineering: Loadbalancing über mehrere Server und verteilte SSL Zertifikate(20:00) Side Project "F-Online": Für den Führerschein in Österreich lernen(21:34) F-Online: Hosting und Monitoring(25:27) Tipps um Kosten bei Google Cloud unter Kontrolle zu halten(26:01) F-Online: Infrastruktur- und Application-Setup(26:42) Wolfgangs Leiche im Keller: Zend Framework 1 auf (teils) aktueller PHP Version(29:00) F-Online: JavaScript Architektur(31:29) F-Online: APIs(32:40) F-Online: Datenbank(34:39) F-Online: Wie es aussehen würde, wenn es nochmal neu gebaut werden würde(37:22) Engineers over-engineeren von Haus aus(37:40) Side Project "the athlete"(39:02) Ziele, Motivation und die (eigenen) Erwartungen an Side Projects(40:28) Wolfgang erzählt vom Krieg: Sein eigenes Content Management System(42:37) OutroErwähnte Side Projectssourcectl (https://gettoknow.sourcectl.dev/)F-Online (https://www.f-online.at/)the athlete (https://theathlete.app/)Erwähnte TechnologienAMQP (https://www.amqp.org/)Babel (https://babeljs.io/)Backbone (https://backbonejs.org/)DigitalOcean (https://www.digitalocean.com/)Docker (https://www.docker.com/)Flutter (https://flutter.dev/)GitHub (https://github.com/)Go (https://go.dev/)Google Cloud Free-Tier (https://cloud.google.com/free)Grafana (https://grafana.com/)GraphQL API (https://graphql.org/)Grunt (https://gruntjs.com/)Hetzner Cloud (https://www.hetzner.com/de/cloud)JQuery (https://jquery.com/)Kubernetes (https://kubernetes.io/)Lets Encrypt (https://letsencrypt.org/)Marionette (https://marionettejs.com/)MooTools (https://mootools.net/)MySQL (https://www.mysql.com/)Nginx (https://www.nginx.com/)PHP (https://www.php.net/)Prometheus (https://prometheus.io/)RabbitMQ (https://www.rabbitmq.com/)React (https://reactjs.org/)React Native (https://reactnative.dev/)Script.aculo.us (https://script.aculo.us/)Terraform (https://www.terraform.io/)Traefik (https://traefik.io/)VueJS (https://vuejs.org/)Webpack (https://webpack.js.org/)Zend Framework 1 (https://github.com/zendframework/zf1)AnderesOMR - Online Marketing Rockstars (https://omr.com/de/)No Code (https://www.nocode.tech/)Erwähnte PersonenMatthias Endler (https://twitter.com/matthiasendler / https://endler.dev/)HostsWolfgang Gassler (https://twitter.com/schafele)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Engineering Kiosk PodcastAnfragen an stehtisch@engineeringkiosk.dev

Om Podcasten

Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen dabei zwei Welten aufeinander prallen: Die Österreichische und akademische Welt von Wolfgang mit der praktischen und deutschen Ruhrpottschnauze von Andy.Ziel des Podcasts ist der Austausch zu (Senior) Engineering Themen und ggf. etwas Selbsttherapie 🙃Dieser Podcast ist für alle Software Engineers und -Enwickler, Teamleads, Open-Source- und Indie Hacker, Leute aus dem Tech-Sektor (Product Manager, Data Scientist, etc.) und alle weiteren Engineering-Interessierten.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder über Twitter @EngKiosk ( https://twitter.com/EngKiosk )