071 - Die anderen sind schuld!

⟩⟩ Jeder Mensch ist Meister darin Geschichten zu erzählen, um sich selbst zu schützen. Diese Geschichten können so vielfältig sein wie die Menschen selbst: "Die anderen sind schuld." Oder "dumm" oder "faul" oder "langweilig" oder "langsam". Es kann auch sein, dass die anderen "nie zuhören" oder "alles falsch machen" oder "irgendwas von mir wollen". Jeder hat seine Lieblingsgeschichten. Und wir können sie oft erzählen. Doch es gibt Aspekte, die alle diese Geschichten vereint: - Sie lassen uns immer besser (oder schlechter) dastehen. - Sie schieben die Verantwortung und Schuldfrage (meist) auf andere. - Sie wiederholen sich - wenn man genau hinschaut - unser ganzes Leben lang. ⟩⟩ Wir kreisen mit den Gedanken und Geschichten immer wieder um das gleiche Thema und versuchen uns zu schützen, indem wir auf die anderen schauen, uns rechtfertigen, andere beschuldigen oder sie belehren. Erstaunlicherweise kommen wir so einer Verarbeitung oder Lösung keinen Schritt näher. Meist passiert sogar das Gegenteil und ignorieren, dass wir immer einen wichtigen Teil zur Situation beitragen. Wir bringen unsere Themen und "Knöpfe" mit und das macht uns (mit) verantwortlich für Konflikte. Mehr noch: wenn die andere Personen unseren "Knopf" drückt, sind wir sogar einzig und alleine verantwortlich wie wir damit umgehen. ⟩⟩ Die Knöpfe zu erkennen ist harte Arbeit. Dafür die Verantwortung zu übernehmen und mit Wohlwollen zu erden ist meist noch härter. Doch es lohnt sich. Denn Selbstreflexion ist der erste Schritt zu Selbst-Management. Wir nehmen anderen Menschen die Macht und Kontrolle über uns und geben sie uns selbst das Steuerrad zurück. Je besser wir unsere Geschichten erkennen, desto schneller erkennen wann sie erzählen. Und jetzt haben wir die Wahl neu zu entscheiden und die Fähigkeit neu zu handeln. /---/ ⟩⟩ Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@enneagramgermany.de

Om Podcasten

Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler und Pamela Michaelis, auf einer spannenden Reise der persönlichen Entwicklung und werde Teil einer Community, die sich für Bewusstsein, Authentizität, Wachstum und menschliche Vielfalt einsetzt.