Lernschwierigkeiten und ADHS: Gibt es einen Zusammenhang?

Träumerchen, Zappelphilipp oder Störenfried – so werden Kinder genannt, die mit den Gedanken nicht bei der Sache sind. Sie lassen sich leicht ablenken und haben Schwierigkeiten stillzusitzen. Dahinter könnte eine Krankheit stecken – und zwar die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS. Wir klären, woran man diese Aufmerksamkeitsstörung erkennt, wie sie behandelt wird, was bei Kindern mit ADHS in der Lerntherapie anders läuft und wir schauen, ob es einen Zusammenhang zwischen Lernschwierigkeiten und ADHS gibt. Darüber haben wir mit Dr. Lorenz Huck gesprochen. Er ist Psychologe, Lerntherapeut und Geschäftsführer der Zentrale der Duden Institute für Lerntherapie in Berlin. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben, schreiben Sie uns einfach an podcast@duden-institute.de.

Om Podcasten

Was tun bei Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche? Wie kann ich mein Kind beim beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen unterstützen? In unserem Podcast informieren wir Sie alle vier Wochen, immer donnerstags, über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem über viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung. Der Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ der Duden Institute für Lerntherapie richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten sowie alle anderen, die Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten helfen möchten.