WIE ist das Möglich?

Wie ist das möglich, das wir hier einen Zwilling haben können? Lasst uns jedoch erst verstehen, wie die Entdeckung zur Stande kam. Zwei der Techniken, die Astronomen einsetzen, um Planeten zu finden, die andere Sterne umkreisen (Exoplaneten), wurden zum ersten Mal zusammengeführt. Durch die Kombination von Daten des Kepler-Weltraumteleskops und Gravitationslinsen wurde ein Planet gefunden, der doppelt so weit von uns entfernt ist wie alle anderen mit Kepler entdeckten Welten. Quelle: https://arxiv.org/abs/2203.16959 Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/

Om Podcasten

Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ