Gelungene Digitalisierung in der Schule | mit Philipp Effertz

Philipp Effertz ist selbst Vater und arbeitet bei der Stadt. Sein Hauptaufgabenbereich liegt dort in der Digitalisierung der Schulen einer Kommune im Rhein Kreis Neuss. Seine Kommune ist eine Vorzeigekommune für die Digitalisierung an deutschen Schulen. Jedes Kind und jede Lehrkraft besitzt ein, von der Stadt zur Verfügung gestelltes, Endgerät. Tafeln, Blätter, Stifte etc. wurden durch elektronische Geräte ausgetauscht. Ein Ziel, das durch Corona von ursprünglich geplanten 5 Jahren in 1,5 Jahren umgesetzt wurde und durch eine gute Zusammenarbeit der Schulen, Philipps Team und der Politik gelingt. Gunda und Philipp sprechen über diesen Prozess, über Philipps Aufgabe und unter welchen Rahmenbedingungen diese Entwicklung stattfinden konnte. Dieser Podcast ist eine Inspiration dafür wie Digitalisierung klappen kann.

Om Podcasten

Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kindern, als Sozialpädagogin und auch als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin. Lerne mehr über Trauma und warum dieses Wissen uns alle angeht und die Kraft hat unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.