Lernen, wie an den besten Schulen der Welt | Mit Verena Friedericke Hasel

Durch den Gewinn eines Preisausschreibens kam Verena Friedericke Hasel das erste Mal nach Neuseeland und verlor ihr Herz dort. So wurde aus dem Ort des anfänglichen Preisausschreibens ein zweites Zuhause und sie zog mit ihrem Mann und den drei Kindern von Berlin nach Neuseeland. Die studierte Psychologin und Drehbuchautorin, die mittlerweile mit ihrer Familie wieder in Berlin lebt, machte es sich zur Aufgabe das neuseeländische Schulsystem kennenzulernen, das so ganz anders ist als unser deutsches Schulsystem. Ich spreche mit Verena unteranderem über ihr Buch „Der tanzende Direktor“ in dem sie ihre Erfahrungen in neuseeländischen Schulen festgehalten hat und darüber wie wir auch in unseren Schulen ein tiefes und emotionales, fachliches sowie soziales Lernen etablieren können. Verena erzählt mir was wir von neuseeländischen Schulen lernen können, welcher Zusammenhang zwischen ganzheitlicher Bildung und Demokratie besteht und was sie sich für deutsche Schulen wünschen würde. Wir sprechen außerdem über mein neues Buch „Das verstaatlichte Kind“ in dem ich viele Anregungen dafür gebe, wie Veränderung aussehen kann. Wenn du an der Veränderung mitwirken möchtest und eine Anregung bekommen möchtest, wie es möglich wäre, dann empfehle ich dir von Herzen „Das verstaatlichte Kind“.

Om Podcasten

Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kindern, als Sozialpädagogin und auch als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin. Lerne mehr über Trauma und warum dieses Wissen uns alle angeht und die Kraft hat unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.