Schule ist der wichtigste Entwicklungsort | Mit Katharina Wyss

Katharina Wyss ist Bildungsaktivistin und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gesundheit und Bildung zu verbinden und das Beziehungslernen in die Schulen zu bringen. Die Mutter von zwei Töchtern hat schon früh, als eine Mutter der Gründungseltern, die Freie Naturschule in Berlin begleitet und war später in einer Waldorfschule in Namibia für die PR zuständig. Daraus entwickelte sich immer mehr der Wunsch Natur, Gesundheit und Schule zu verbinden. Katharina sieht Schule als einen der wichtigsten Entwicklungsorte und zieht heute mit MeTa Zeit, einem Schulungsprogramm, dass Beziehungslernen in den Schulen fördert, durch Schulen in ganz Deutschland. Katharina erzählt, was Beziehungslernen genau ist, wie Lehrer und Schüler von Achtsamkeit in Schulen profitieren können und warum Kreativität, Kommunikation und Kooperation die wichtigsten Fähigkeiten sind, die Kinder und Jugendliche lernen können.

Om Podcasten

Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kindern, als Sozialpädagogin und auch als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin. Lerne mehr über Trauma und warum dieses Wissen uns alle angeht und die Kraft hat unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.