Wie schaffen wir es Ungleichheit zu verringern?

In Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK) / Werbung Hast du schon einmal von den SDG, den „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen, gehört? Auf meiner Suche nach sinnvollen Initiativen, die wirklich etwas voran bringen, bin ich auf diese insgesamt 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gestoßen, die 2016 ins Leben gerufen wurden. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus hat es sich zur Aufgabe gemacht über ebendiese Ziele aufzuklären und Kompetenzen zu vermitteln, damit sie auch erreicht werden. Wir haben uns zusammengetan, damit du erfährst, wie du – ohne politisch aktiv werden zu müssen – die Welt vom Kleinen bis hin ins große Ganze verändern kannst. In der heutigen Folge geht es um das SDG 10 – "Ungleichheit verringern". Wir starten mit der Frage, wo Ungleichheit überhaupt anfängt und wie sie hier in Deutschland aussehen kann. Ich gebe dir einen Einblick in die Macht von Bewertungen und was sie mit Mobbing, Rassismus und sozialen Unterschieden zu tun hat und gebe dir einen kleinen Ausblick wie eine Gesellschaft aussehen könnte, in der wir statt auf die Unterschiede zwischen uns, auf unsere Gemeinsamkeiten schauen. Ich freue mich auch über deine Gedanken zum Thema! Schau sehr gerne auch auf der Projektwebseite der SMK vorbei. Dort findest du ebenfalls eine Vielzahl weiterer Bildungsangebote: www.sinnfluencer.bne-sachsen.de Unterstützende Methoden und Kurse: https://elopage.com/s/GundaFrey Mehr von mir findest Du hier: Instagram: http://instagram.com/gundafrey Facebook: https://www.facebook.com/freygunda http://gunda-frey.com Du hast Fragen, Wünsche, Anregungen? Lass es mich wissen. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Dir gefällt das, was ich tue? Dann lass mir doch überall da, wo es dir gefällt ein paar Sterne als Bewertung da. Das freut mein Herz und trägt dazu bei, dass mehr Menschen kleine und große Entwicklungssprünge machen können! Danke!

Om Podcasten

Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kindern, als Sozialpädagogin und auch als Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin. Lerne mehr über Trauma und warum dieses Wissen uns alle angeht und die Kraft hat unsere Gesellschaft zum Positiven zu verändern.