#103 Korbinian Frenzel: Wie kaputt ist unsere Debattenkultur?

Wir haben ein Problem mit unserer Debattenkultur: Während die Probleme in unserer Welt komplexer werden, bleibt die Art, wie wir darüber diskutieren, oft oberflächlich. Und oft schwenkt sie sogar ins Destruktive um. Verstärkt wird das Gefühl durch eine Bundesregierung, die in den vergangenen Jahren immer wieder den Eindruck erweckt hat, vor allem mit sich selbst zu kämpfen. In dieser Folge ist der Journalist Korbinian Frenzel zu Gast. Er ist Co-Autor des Buches "Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen", das er gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach geschrieben hat. Im Gespräch mit Sandra Wahle geht es um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.

Om Podcasten

In "Erststimme" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. Die wollen wir uns nehmen. "Erststimme" erscheint an jedem ersten Mittwoch im Monat.