Das Zeitalter der elementaren Übergänge: Von Fremd- zu Selbstbestimmung.

Diese Episode berührt das tiefste Wesen des Menschen – seine Wahrheit: Was stimmt wirklich für dich? Was ist elementar für dich? Wofür lebst du? Mit diesen Fragen haben wir meist wenig Kontakt. Wir sind davon abgeschnitten und erhoffen die Antworten stattdessen von unserem Umfeld. Von anderen Menschen. Von der Obrigkeit. Von Instanzen, die uns sagen, was richtig ist und wo es somit lang geht. Solange du nicht in deiner Kraft bist, braucht es noch Regulation und Steuerung von Außen. Der mangelnde Kontakt mit dem eigenen Wesen und der eigenen Wahrheit ist eine folgenschwere Wahl. Jedes Mal ist es eine Entscheidung gegen mich selbst. Also erkunden wir, wie ich meine Wahrheit erkennen und leben kann. Ein deutlicher Indikator ist, dass Wahrheit keine Begründung und keine Beurteilung braucht. Es ist einfach meine Wahrheit. Das ist alles. Wirklich allES. Wenn ich mit meiner Wahrheit verbunden bin, muss ich nichts mehr rechtfertigen. Ich kann für mich, mein Wesen und meine Wahrheit stehen.  Im Kontakt mit meiner Wahrheit sind Freiheit und Frieden. Hier ist eine Weite, die mir alle Möglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig ist da Frieden, um mit dem zu sein, was ist. Es bedeutet nicht, dass mir die Dinge egal sind, sondern dass ich nicht mehr ausweiche. Um mit dem zu sein, was wirklich ist. Es zu fühlen. Es zu leben. Und es somit weiter zu entwickeln. Wiederholt wird deutlich, wie unsere aktuelle Epoche genau das herauskitzelt: Bin ich bereit mich in meiner Wahrheit zu erkennen und zu verkörpern? Dies ist einer der elementaren Übergänge in die neue Welt: Es ist der Übergang von Fremd- zu Selbstbestimmung. Von Ohnmacht zu Selbstermächtigung. Von Anpassung zu Entfaltung. Es sind wesentliche Schritte, die unser individuelles MenschSein massiv voranbringen und gleichzeitig dem großen Ganzen dienen. Die Befreiung unseres wahren Wesens ist ein großer Schritt für die Befreiung von allem. Wir erkunden auch, wie der Übergang in die Selbstheilung entstehen kann. Ebenso der Übergang von Politik ins wahrhaftige Miteinander. Genau wie der Übergang von den konditionierten Abläufen familiärer Zusammenkünfte in wahrhaftige Verbundenheit. Überall begegnet uns die große Sehnsucht nach wirklicher Begegnung und nach wahrhaftigem VerbundenSein. Gleichzeitig sind da Unfähigkeit und Hilflosigkeit die Qualitäten eines wahrhaftigen MitEinAnders zu erschaffen. Das Erkennen dieser Widersprüchlichkeiten ist ein wesentlicher Teil, um tiefer mit der eigenen Wahrheit in Kontakt zu kommen. In der Begegnung mit all den Widersprüchen, begegnest du dir selbst …

Om Podcasten

Erwachte Götter ist ein wöchentlicher Exkurs. Es ist der Dialog, den Michael und Andres jede Woche realisieren. Jedes Mal öffnet sich ein besonderer Raum für tiefe EinSicht und vielfältige ErKenntnis. * * * * * Das Konzept ist einfach: Wir treffen uns im Zoom-Raum. Schauen, welche Themen sich ergeben und folgen dem, was sich zeigt. Das klingt total konzeptlos und ist es auch: Kein Glaubenssystem. Kein Konzept. Keine Vorbereitung. Kein Plan. Keine gestochene Audioqualität. Dafür pures Mensch-Sein mitten im genialen Erkenntnis- und Entwicklungsfeld des Göttlichen. Ausgehend von dem, was wir gerade sind, vermitteln wir vielfältige Einblicke in die vollkommenen Qualitäten, durch die das Göttliche in uns Menschen wirkt. Wir bewegen uns ganz spielerisch im göttlichen Feld und freuen uns sehr, wenn Du mit dabei bist … * * * * * Wie erlebst Du unsere Exkurse in das Erwachen des Göttlichen? Wir freuen uns auf Deine Bewertung sowie auf Deine Kommentare. * * * * * Weitere Information, insbesondere zum Wirken von Michael und seiner Familie gibt es hier: www.dieheilungsfamilie.com Wir sind Rosa & Michael mit Yoko, Nakoa und Satya. Die Heilungsfamilie sind nicht nur wir 5, es sind alle Menschen, die sich mit der neuen Welt mehr identifizieren als mit der sogenannten Normalität. Diese neue Welt entsteht gerade und ist Einklang mit der Natur. Durch sie wird Frieden auf der Erde möglich. Die Umsetzung der neuen Welt liegt in der Verantwortung des Einzelnen. Wir möchten auf diesem Weg nach Hause inspirieren. * * * * *