TheoQuest: Ist das Christentum endlich?

Neulich las ich in der Zeitung, dass das Christentum sich seiner Endlichkeit bewußt werden solle. Ui! Ist jetzt alles vorbei? Sind wir aussterbende Dinosaurier? War's das? Zum Glück stand mir auch dieses Mal wieder die Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi zur Seite, um mich zu beruhigen, aber auch, um mich in den Unruhestand zu versetzen. Mehr dazu hört ihr in dieser Folge von TheoQuest! Welche Fragen würdet ihr denn gerne einmal beantwortet bekommen? Schreibt sie uns an vondeinemglauben@googlemail.com

Om Podcasten

Was soll denn das sein, ein „persönlicher Podcast“? Ganz einfach: Mein Name ist Marcus Bartelt und ich möchte mit Menschen über ihren Glauben und ihre Glaubenserfahrung sprechen – und das weit über Religionen hinaus. Nicht immer muss man an Gott oder Götter glauben, manche glauben auch an Sternzeichen, den freien Markt, sich selbst, die Kunst, das fliegende Spaghetti-Monster, das Schicksal, den Zufall, Bayern München... Eines gibt es aber nicht: den richtigen Glauben. Oder den falschen. Oder wie man zu glauben hat. Jeder Mensch glaubt individuell, ganz persönlich. In dem wir uns Zeit nehmen, dem anderen in seinem persönlichen Glauben wahrzunehmen und zuzuhören, entsteht eine vielfältige, reichhaltige Glaubensgeschichte, die uns alle miteinander verbindet. Ich glaube daran, dass diese vielen kleinen Erzählungen uns ein großes Bild des Glaubens geben werden. Jede Folge stellt die gleichen Fragen in den Mittelpunkt: Wie ist man zu seinem Glauben gekommen – oder wie ist der Glaube zu einem gelangt? Wie lebt man seinen Glauben im Alltag und trägt diesen nach außen? Und mit welchen Zweifeln hat man schon gekämpft und wie haben diese Glaubenskrisen diesen vielleicht nur noch stärker gemacht?