#149 - Wenn heut am Freitag Samstag wär

Es war einst ein Podcast, der bestand aus drei Kumpanen, davon hieß einer “der Dummling” und der wurde verachtet, verspottet und bei jeder Gelegenheit zurückgesetzt. Eines Tages geschah es, dass der Dummling ins Internet gehen wollte, Follower sammeln, und eh' er ging, gab ihm der Mittelschlaue einen schönen feinen Eierkuchen und eine Flasche Wein mit, damit er nicht Hunger und Durst litt. Als er ins Internet kam, begegnete ihm ein altes, graues Männlein, das bot ihm einen guten Tag und sprach: "Gib mir doch ein Stück Kuchen aus deiner Tasche und lass mich einen Schluck von deinem Wein trinken!" Der Dummling aber antwortete: "Halt dein Maul, hab ich selbst gesoffen!” Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Om Podcasten

Wenn Deutschlands berühmtester Tonmann Frank Tonmann mit 20 Euro und einer Packung Toffifee in der Hand einen Comedy-Podcast vorschlägt, dann sagt man nicht einfach so “Nein”. Aus diesem Grund sitzen seine zwei Kompagnons Thomas Martiens (Strippenzieher und Ganztagsgenie bei Florida TV) und Sebastian Graage (Lichtgestalt im Bereich Sehrgutsein) jede Woche mit ihm vor dem Mikrofon und versuchen herauszufinden, was er da eigentlich genau machen will. Während dieser Trial & Error-Sessions werden aus Versehen neue physikalische Theorien postuliert (“Alles ist Mayonnaise - oder auch nicht!”), eigene Festivals erschaffen (das “Tonmannzunftlanzenbrecherei Festival”), Sportevents für Randsportarten aus der Taufe gehoben (“Eulympia Boßeln”) und Podcasts im Podcast erfunden (“TrueCrime Opossum”). Kombiniert wird das Ganze mit noch nie gehörten Hintergrundgeschichten zum “Duell um die Welt”, “Joko & Klaas gegen ProSieben” und “Late Night Berlin” - aber das erstmals aus der Sicht des einfachen Mannes. Das Ergebnis ist seltsamerweise überwältigend. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue