Exil #05 Lene Schneider-Kainer - Künstlerin und Fotografin auf den Spuren Marco Polos

Die Künstlerin Lene Schneider-Kainer lässt in den 1920er Jahren ihr glamouröses Leben hinter sich und begibt sich auf den Spuren Marco Polos auf eine Reise mit ihrem Geliebten. Dem Faschismus entkommt sie zwei Mal: in Deutschland und später Spanien, bevor sie über Umwege nach Bolivien gelangt. Mehr Informationen: bpb.de/543131

Om Podcasten

„Wenn einem alles genommen wird, was dann?“ Der Podcast "Exil" erzählt 12 sehr unterschiedliche und bislang meist unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institute. "Exil" ist eine Kooperation des Leo Baeck Institute - New York | Berlin und der Bundeszentrale für politische Bildung, produziert von Antica Productions. Präsentiert von Iris Berben. Neue Folgen erscheinen ab dem 07.12.2023 wöchentlich.