#005 - Die neue Lust am SME Segment

Freelancer, Kleinst- und Kleinunternehmer besitzen in Deutschland eine starke volkswirtschaftliche Bedeutung. Dennoch haben sie sich lange Zeit von ihren Banken unbeachtet und missverstanden gefühlt. Bedarfsgerechte Produkte, digitale Kanäle und ein herausragendes Kundenerlebnis sind gefragt. Mittels Banking- und Beyond-Banking-Ökosystemen versuchen junge FinTechs diese Versorgungslücke zu schließen, um den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden. Das bleibt von traditionellen Banken nicht unbeantwortet – eine neue Lust am unteren SME-Segment entsteht. Diese spannenden Veränderungen betrachten wir in der neuen Folge unseres Podcasts aus der Perspektive einer Challenger Bank, eines bankeigenen Konzern-FinTechs und einer klassischen Sparkasse. Hierfür sind zu Gast: Jessica Holzbach (Co-Founder & CCO, Penta www.getpenta.com), Dr. Jens Wohlfahrt (Head of FYRST, FYRST Banking www.fyrst.de) und Robin Nehring (Innovationsmanager, Stadtsparkasse Düsseldorf www.sskduesseldorf.de und Podcaster bei „Plaudertaschen – der Banking Podcast“). In der Moderation: Christopher Schmitz (Partner, Strategy & Transactions und EMEIA FinTech Lead ) und Fabian Tröppner (Consultant, Strategy & Transactions | Financial Services ). Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet Euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder LinkedIn mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Om Podcasten

FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.