#008 – Green FinTech for Future?

„Klimaneutral bis 2050“ - so lautet das Ziel der EU, um den Übergang zu einer modernen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft zu erreichen. Dabei können insbesondere Banken zum Katalysator dieses Wandels werden. Allerdings sind grüne FinTechs gegenwärtig im Bereich der nachhaltigen digitalen Finanzlösungen die wahren Innovationstreiber in Deutschland. Doch welchen Beitrag können „Green FinTechs“ leisten? Wie nachhaltig sind sie tatsächlich und schafft Green Finance den Weg in den Massenmarkt? Hierfür sind zu Gast: Sanika Hufeland (Geschäftsführerin, Institute for social Banking www.social-banking.org und Initiatorin der Conscious FinTech Meetups), Dirk Kannacher (Vorstand Privat- und Geschäftskunden, GLS Bank www.gls.de ) und Michael Schweikart (Co-Founder, Tomorrow www.tomorrow.one ). In der Moderation: Christopher Schmitz (Partner, EMEIA FinTech Head, EY-Parthenon) und Fabian Tröppner (Consultant, Strategy and Transactions, EY-Parthenon). Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet Euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder LinkedIn mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste. Im Podcast erwähnte Studie „FinTech for Sustainability in Germany“: https://www.fair-finance-institute.de/wp-content/uploads/2020/01/GDFA_Conscious-Fintech_SDF-country-level-report_Germany_final_2020a-1.pdf 

Om Podcasten

FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.