#011 – PropTechs – die nächsten Unicorns?

Investments in PropTechs sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Was steckt hinter dieser Entwicklung – revolutionieren digitale Innovationen die Immobilienbranche oder besteht ohnehin Nachholbedarf gegenüber weniger traditionellen Branchen? In der neuen Folge unseres Podcast diskutieren wir mit Branchenexperten die Zusammenarbeit zwischen etablierten Banken und Start-ups, das Potenzial neuer Technologien wie Blockchain und künstlicher Intelligenz und wie sich die Corona-Krise auf den Immobiliensektor auswirkt.   Gäste: Daniel Höfelmann (Director Innovation Management, Aareal Bank - https://www.aareal-bank.com/) Paul Huelsmann (CEO, FINEXITY AG - https://finexity.com/) Alexander Ubach-Utermöhl (Geschäftsführer, blackprint Booster GmbH - https://blackprintbooster.de/)   Moderatoren: Christopher Schmitz (Partner, EMEIA FinTech Lead, EY-Parthenon) Dr. Francesco Pisani (Manager, Strategy & Transactions, EY-Parthenon)   Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet Euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder LinkedIn mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Om Podcasten

FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.