#074 - War for Talents 2.0: Trends und Herausforderungen im Tech Recruiting

Fachkräftemangel und Talentgewinnung – dieser Themenkomplex hat eine große Bedeutung für Unternehmen egal welcher Größe und über die unterschiedlichsten Branchen hinweg. Der Mangel an Fachkräften kann mittlerweile eher als umfassender Arbeitskräftemangel bezeichnet werden und wird von vielen Unternehmen als eines der größten Geschäftsrisiken der Zukunft betrachtet. Denn neben dem demographischen Wandel spielen auch der globale Wettbewerb und die fortschreitende Digitalisierung mit sich stark verändernden Anforderungsprofilen und Fachkenntnissen eine entscheidende Rolle im immer engeren „War for Talents“ der Unternehmen. So wird nach Angaben des statistischen Bundesamts und des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) bis zum Jahr 2040 ein Mangel von 3,1 bis 4,2 Millionen Fachkräften – abhängig vom Grad der Zuwanderung – erwartet. Welche Recruiting-Maßnahmen und -Strategien können dabei helfen, Fachkräfte zu gewinnen? Vor welchen spezifischen Herausforderungen stehen Tech Companys? Wo können digitale oder KI-basierte Tools helfen, den steigenden Anforderungen bei der Talentgewinnung gerecht zu werden und dazu beitragen, Mitarbeitende im Unternehmen gehalten werden können? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir mit Sascha Bilen, Senior Partner bei der CTG Consulting GmbH, Isabella Zaczek, Director Human Resources Central Europe bei Exela Technologies, und Alexander Schlomberg, CEO der WorkGenius Berlin. Moderation: Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development, und David Peter, Senior Consultant FSO Business Consulting Transformation. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Om Podcasten

FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.