#082 - Buy Now Pay Later: Zahlungsflexibilität auch im B2B?!

In Deutschland machten Buy Now Pay Later (BNPL) Zahlungen im E-Commerce laut Statista 2022 rund 23% und 2023 etwa 21% aus – beeindruckende Zahlen, zumindest im Retailmarkt. Doch wie sieht es im Unternehmensumfeld aus? BNPL Zahlungen haben bereits den Verbrauchermarkt revolutioniert, indem sie es Konsumenten ermöglichen sofort zu kaufen und später zu bezahlen. Für Unternehmen liegt der Vorteil von BNPL vor allem in der Optimierung von Cashflow und Liquidität, was in Zeiten steigender Zinsen von entscheidender Bedeutung ist. Doch wie können BNPL Lösungen speziell an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden und welche Rolle spielen Payment Service Provider (PSPs) in diesem Konstrukt? In dieser Folge von EY FinTech & bEYond werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Dr. Matthias Knecht, Co-Founder und Co-CEO von Billie, und Hella Fuhrmann, DACH Country Managerin bei Adyen, einen besonderen Blick auf BNPL im B2B Bereich und diskutieren die spezifischen Herausforderungen und Risiken dieser Finanzierungsoption. Dabei geht es um regulatorische Vorgaben, Verschuldungsrisiken und die Transparenz des Modells, aber auch um die Chancen, die BNPL Zahlungen für Unternehmen bietet. Moderation: Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development, und Marius Münzel, Senior Consultant Strategy & Transactions. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Episode? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Ihrem Feedback oder Vorschlägen für zukünftige Themen oder Gäste.

Om Podcasten

FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.