#085 - Von der Idee zum Impact: Stimmen vom IMPACT FESTIVAL 2024

Das Impact Festivals, Europas größte B2B-Veranstaltung für nachhaltige Innovationen, feierte am 30. und 31. Oktober auf dem Frankfurter Messegelände seine vierte Ausgabe. Mit über 3.000 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, mehr als 1.000 Unternehmen und rund 100 Speaker*innen bot das Event ein vielfältiges Programm. Interaktive Workshops, inspirierende Vorträge und eine beeindruckende Greentech Ausstellung machten das Festival zu einem zentralen Treffpunkt für zukunftsweisende Innovationen. Das Programm des Impact Festivals 2024 konzentrierte sich auf sechs Innovationsbereiche, die sich an den Zielen der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) sowie den Themen des EU Green Deals orientieren. Auch das EY FinTech & bEYond Team war vor Ort: Marius Münzel, Manager Strategy & Transactions, hat über zwei Tage hinweg Stimmen eingefangen. Er sprach mit den unterschiedlichsten Teilnehmenden – von innovativen Startups bis hin zum Projektteam des Impact Festivals – über ihre Erwartungen, erste Eindrücke und ihre Ansichten rund um das Thema Nachhaltigkeit. Vielen Dank an unsere Interviewgäste: Adrian Wons, CEO und Founder von Senken, Sascha Sychov, CEO und Founder von Bee Friendly, Christian Zellmer, Co-Founder und Managing Director von Golfstrom, Bettina Mathar vom Impact Navigator, Rudi Siegle, CEO und Founder von reuse.me, Boris Hesse, Account-Manager von The Generation Forest, Julia Lange, Projektleiterin von StartHub Hessen, Linda Köpper, Pojektleiterin vom Impact Festival und Co-Lead & Partner Management von neosfer, Markus Johanning, Founder und  von Managing Director Protegg. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Om Podcasten

FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir sind die deutsche EY FinTech Practice – ein Team von mehr als 50 Menschen, die aktiv an der Entwicklung des FinTech Ökosystems in Deutschland mitarbeiten. Richtig seid ihr hier, wenn ihr Euch dafür interessiert, wie die Teilnehmer im FinTech Ökosystem miteinander interagieren, welche Trends und neuen Entwicklungen entstehen und wie man als Start-up, etabliertes Unternehmen oder Investor im FinTech-Segment erfolgreich sein kann. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital- und Angel-Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“-Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast. Auch Regulierung und Gesetzgebung erhalten ihren Platz.