"Grain" ist der meistproduzierte Whisky Schottlands

Ballantine’s, Johnnie Walker und Chivas Regal …ich wette, diese Marken sagen dir was. Ich vermute es zumindest, da Whiskys dieser drei in beinahe jedem Supermarkt stehen. Fragst du dort nach Scotch Whisky, einer dieser 3 wartet definitiv auf dich. Der Grund liegt schlicht darin, dass diese 3 Blended Whiskys, in einer derart großen Menge produziert werden, dass sie selbst im LEH, also im Lebensmitteleinzelhandel, fast omnipräsent sind. Bei Single Malt ist das definitiv nicht möglich, bei Blended Whisky hingegen schon. Möglich macht dies eine entscheidende Zutat: Grain Whisky. Das ist Whisky, der aus so gut wie jedem zucker- oder stärkehaltigem Naturprodukt hergestellt werden kann und bis zu einem sehr hohem Alkoholgehalt destilliert wird. Bei einigen Marken quasi ultrarein. So rein, dass es eine gigantische Menge an Whisky ermöglicht. Häufig nicht die erste Wahl für den Genusstrinker, aber ein gewaltiger Umsatzbringer. Dies ist es auch, warum Grain Whisky nicht gerade den besten Ruf in der Whisky-Szene genießt. Aber dabei vergisst man häufig zwei Dinge: • Grain Whisky ist der Teil, der die Scotch Whisky-Industrie so erfolgreich macht • Hochwertiger Grain Whisky kann unglaublich viel Spaß machen. Vorausgesetzt man weiß ein paar Dinge darüber. Und das erfährst du in dieser Episode

Om Podcasten

In den Whisky Club lade ich Menschen auf einen Whisky ein, spannende Menschen. Wir unterhalten uns dabei über deren Abenteuer, deren besondere Erfahrungen und Empfehlungen. Was hat ihnen im Leben weitergeholfen, woran sind sie gescheitert. Ich spreche im Whisky Club mit Schauspielern und Sterne-Köchen, Abenteurern, Unternehmerinnen und Bestseller-Autorinnen, mit Frauen und Männern. Kurzum, ich treffe Menschen, deren Leben mich begeistert, inspiriert und motiviert. Und ich hoffe, dass das, was sie bei einem Glas Whisky zu erzählen haben, deinen Alltag ebenfalls bereichert und dich bei deinen täglichen Aufgaben erfolgreicher macht.