Leitungswasser ist Klimaschutz: Interview mit Anoosh Werner und Alexandra Jaik von a tip:tap - Teil 2

#39  Teil 2: Frei nach dem Motto: “Imagine you could save the world by being cheap and lazy – You can: drink tap!” setzt sich der Verein a tip: tap seit über 10 Jahren für Leitungswasser und gegen Plastik- und Verpackungsmüll ein, um so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, wie einfach es ist, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Einfacher geht der Einstieg in ein nachhaltiges Leben fast nicht! Im 2. Teil des heutigen Podcastinterviews spreche ich mit Anoosh Werner und Alexandra Jaik von a tip:tap darüber: was der Unterschied zwischen Leitungswasser und gekauftem Mineralwasser ist wie es mit Medikamentenrückständen und Mikroplastik in Wasser aussieht wie jede(r) dazu beitragen kann, um unsere Trinkwasserqualität zu schützen was es bedeutet, in Kreisläufen zu denken was mit PET-(Wasser)flaschen wirklich passiert wie sich a tip:tap mit Bildungsangeboten, politischer Arbeit und Sensibilisierung für Wasser einsetzt was eine Blue Community ist wie wir Wasser wieder mehr wertschätzen können u.v.m. Viel Freude beim Zuhören! Deine Christina   Mehr zu A TIP: TAP > Webseite > Instagram > YouTap > Facebook     Hat dir diese Folge gefallen? Dann teile sie gern mit anderen und lasse mir ein Feedback da! Ich freue mich, wenn du mir eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes hinterlässt. Auf diese Weise kannst du meine Arbeit unterstützen. Ich danke dir von Herzen!   Melde dich bei mir für ein Erstgespräch: 1:1-Coaching "weniger ist mehr" dein digitaler Guide: Natürliche Pflege leicht gemacht Abonniere meinen Newsletter "Fairschickt" Christina auf Instagram christina-wendlandt.com hallo@christina-wendlandt@.com >>> Unterstütze mich mit einem Beitrag auf Steady.com

Om Podcasten

Der Zero Waste Podcast mit Christina Wendlandt. Hier bekommst du Inspiration und spannende Infos zu den Themen Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und allgemein mehr Bewusstsein für dein alltägliches Leben. Der Fairantwortungs-Podcast ist ein bunter Mix aus Interviews und Solofolgen, in dem du eine Menge Wissen, Gedanken, Erfahrungsschätze und einfache Tipps zur Umsetzung im Alltag bekommst. Das Motto: mit Einfachheit, Leichtigkeit und kleinen Schritten verantwortungsvoll in ein natürliches und bewusstes Leben - und nebenbei unsere Welt zu einem besseren Ort machen. Die Themen gehen von Ökostrom über unverpackt einkaufen über Kompostierung in der Stadt, plastikfreie Körperpflege, digitale Achtsamkeit, nachhaltige Routinen, vegane Ernährung, faire Kleidung, minimalistisch wohnen, Entschleunigung, chemiefrei putzen bis hin zu Food waste und Lebensmittelwertschätzung. Lass dich von Christina und ihren Interviewgästen inspirieren und komm mit auf deine Audio-Reise in die Zero-Waste-Welt.