Fairquatscht - Folge 9 - Slow Flowers

Sie sind schön, die duften gut und sie können eine ganz schöne Umweltwirkung haben. Die Rede ist von Blumen. Auch sie werden - ähnlich wie unsere Lebensmittel - zum Teil um die halbe Welt geflogen, um letztlich bei uns Brautstrauß zu sein. Das geht aber auch anders, wie Chantal mit ihrem Blumenstudio Erna Primula beweist. Sie baut in Leipzig nachhaltige Blumen an. Ohne Pestizide, Herbizide und unnötigen Müll. Slow Flowers heißt das dann. Wie genau sich ihre Blumen vom konventionellen Angebot unterscheiden, das erklärt sie bei Fairquatscht. Ihr findet Chantal bei Instagram unter @erna.primula

Om Podcasten

Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche (@sophie_ameliee) Sprecherin Jingle: Peggy Fischer