#37 Der Brand im Mont-Blanc-Tunnel 1999

Eine der wichtigsten Straßenverbindungen in den Alpen führt durch das Mont-Blanc-Massiv und verbindet Frankreich und Italien. Hunderte Autos und Lastwagen nutzen jeden Tag den fast 12 Kilometer langen Tunnel. Doch am 24. März 1999 kommt es im Straßentunnel zu einer Katastrophe ungeheuren Ausmaßes: der Motor eines belgischen Lastwagens gerät mitten im Tunnel in Brand. In Minuten entwickelt sich im Mont-Blanc-Tunnel ein Inferno, das 39 Menschen das Leben kostet. Der Brand im Mont-Blanc-Tunnel macht auf tragische Weise deutlich, welche eklatanten Sicherheitsmängel damals herrschten.Jede Woche am Dienstag kommt eine neue Folge "Falsche Zeit, falscher Ort" heraus, überall wo es Podcasts gibt! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastHosts: Max, HansProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.