"Als Kind hieß ich Nilpferd" - Talk mit Melodie Michelberger

Abnehmen - diesen Vorsatz haben nicht nur am Jahresanfang viele Menschen. Besonders Frauen sind häufig unzufrieden mit ihrem Gewicht. Schon junge Mädchen fühlen sich oft zu dick. Das Internet kann solche negativen Gefühle verstärken. Bei Social Media sehen wir Influencer*innen mit vermeintlich perfekten Körper. Die Aktivistin und Autorin Melodie Michelberger will mit diesen Sehgewohnheiten brechen. Sie setzt sich dafür ein, mehr Akzeptanz für unterschiedliche Körperformen zu schaffen. Julia Meier hat mit ihr gesprochen und sie unter anderem gefragt: Wie kann es gelingen, sich in seinem Körper wohl zu fühlen? Welche Rolle spielt unsere Sprache dabei? Und wie können wir Kindern ein positives Körperbild und Selbstwertgefühl vermitteln? (Schreibt uns gerne eure Gedanken und Anregungen an familientreffen@ndr.de.) Informationen zu dem Thema: Studie der University of London zum Einfluss von Social Media auf unser Körperbild: https://www.academia.edu/57355738/Changing_the_perfect_picture_Smartphones_social_media_and_appearance_pressures Beratungs- und Informationsangebote bei Essstörungen: https://www.bzga-essstoerungen.de/ Aktivistin Melodie Michelberger: https://www.melodiemichelberger.com/ Body Politics von Melodie Michelberger: https://www.rowohlt.de/buch/melodie-michelberger-body-politics-9783499003318 Instagram-Account Melodie Michelberger https://www.instagram.com/melodie_michelberger/

Om Podcasten

Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.