Immer erschöpft - hat das System?

"Ich bin immer erschöpft" - Dieser Satz von Nadja war der Ausgangspunkt für diese Folge und eine Diskussion zwischen Boomerin und Millenial. Herausgekommen ist eine Folge über den Preis der Emanzipation, Mental Load und die Frage, warum das "bisschen Haushalt" immer noch an den Frauen hängen bleibt. Aber auch, was sich in den letzten 20 Jahren im Frauenleben verändert hat. Der Druck ist größer geworden, auch der finanzielle, denn ein Einkommen reicht nicht mehr, die "Hausfrauenehe" ist im Aussterben begriffen. Wichtige Expertinnenstimmen kommen zu Wort: die Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach hat das Buch zur Folge geschrieben: "Die Erschöpfung der Frauen - wider die weibliche Verfügbarkeit". Sie plädiert dafür, das Nettsein mal beiseite zu legen. Und natürlich die ständige Selbstoptimierung oder wie sie es nennt - die "pausenlose Ruhelosigkeit". - Franziska Schutzbach - Die Erschöpfung der Frauen - wider die weibliche Verfügbarkeit https://franziskaschutzbach.wordpress.com

Om Podcasten

Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.