Vegan oder vegetarisch - Gesund für Kinder?

Aufschnitt aus Erbsenproteinen und Milchalternativen aus Reis und Hafer: Das Regal mit vegetarischen und veganen Produkten im Supermarkt wird immer länger. Vor allem bei jungen Menschen liegt fleischlose Ernährung im Trend und immer mehr verzichten sogar ganz auf tierische Produkte. In den Familien stößt das nicht immer nur auf Verständnis. Eltern sind besorgt. Sie fürchten, dass ihren Kindern wichtige Nährstoffe fehlen könnten - gerade dann, wenn sie sich komplett vegan ernähren. Wie berechtigt sind diese Bedenken? Und was steckt hinter dem Trend? Diesen Fragen ist meine Kollegin Julia Meier nachgegangen. Informationen zum Thema: Vechie-Studie: https://www.vechi-studie.de/ Du bist, was du isst: Warum wir Fleisch essen (Beitrag von Planet Wissen) https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/fleisch/fleisch-interview-klotter-100.html Fleischatlas der Heinrich Böll Stiftung https://www.boell.de/de/fleischatlas Der BMEL-Ernährungsreport: https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/ernaehrungsreport-ueberblick.html

Om Podcasten

Familie ist viel mehr als Vater, Mutter, Kind. Familie ist das pralle Leben, die große Liebe oder die lebenslange Enttäuschung. Familientreffen ist da für die echten Geschichten, die tiefsten Krisen und die höchste Freude. Familien erzählen von Ungerechtigkeit und Rassismus, aber auch von Erfolg und Verbundenheit.