No. 53 »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?«

Das Symposium für einen Paradigmenwechsel in sozialpädagogischer Arbeit mit Jugendlichen und ihren Familien. Mit Jesper Juul, Dr. Bernhard Bueb, Rupert Voß, Moderation Cordula Stratmann »Gibt es unerreichbare Jugendliche oder sind unsere Arme zu kurz?« Während der letzten zwei Jahrzehnte hätte ein erwachsener Experte bestimmte junge Menschen als “für Pädagogen unerreichbar” definiert. Die Medien und Politiker haben sich dieser defensiven Haltung angeschlossen, die leicht erkennbar ist an einer unprofessionellen Anwendung von Projektionen – z.B. „Du bist unerreichbar“ anstatt „Ich kann Dich nicht erreichen“ Die letztere Formulierung würde den Wunsch ausdrücken mit diesen jungen, isolierten Jungs und Mädchen irgendeinen produktiven Kontakt herzustellen – ein Wunsch der meines Erachtens immer noch in den Herzen und Seelen der professionellen Gemeinschaft vorhanden sind. – Wir haben offensichtlich alle vorhandenen Methoden und Strategien angewandt die wir kennen um Jugendliche zu erreichen – und das mit sehr wenig Erfolg. Ich meine, dass dies nach einem neuen Paradigma verlangt – einer kompletten Änderung des Standpunktes und der Haltung. Wenn wir uns nicht trauen dies zu riskieren, werden wir die gleichen Dinge in einer modernisierten Form wiederholen und dabei scheitern. Die meisten erfahrenen Experten wissen, dass “mehr und strengere Grenzen”, „strengere Bestrafung, mehr Disziplin, unverzügliche Konsequenzen“ nicht mehr wie ein politisches Alibi sind, um unsere Hilflosigkeit zu verdecken. In der heutigen “Erziehung” stehen den Eltern und den Pädagogen eine Vielzahl von Methoden zur Verfügung, aber wenn wir sie auf ihre Essenz reduzieren, gibt es zwei Gruppen. Die einen glauben daran, eine Subjekt-Objekt-Beziehung mit den Kindern und Jugendlichen aufzubauen – und die anderen glauben daran, auf der Basis einer Subjekt-Subjekt-Beziehung zu arbeiten. Während dieses Symposiums werden wir beide Paradigmen sehr gründlich untersuchen und versuchen einen Dialog zwischen beiden herzustellen. Wir werden Stimmen von jungen Menschen dazu nehmen und Praktikern zuhören die wissen wie Erwachsene auf Jugendliche zugehen müssen um sie zu erreichen. Auf diese Art und Weise hoffen wir nicht nur klarzustellen – wir hoffen auch neue Energie und Optimismus in diesen wichtigen Bereich zu injizieren. Die DVD zum Symposium: https://shop.famlab.de/Gibt_es_unerreichbare_Jugendliche_2DVDs

Om Podcasten

Willkommen zu familylab.de PODCAST. Bei familylab sind wir Spezialisten darin, Familien zu beraten, sowie Vorträge und Seminare zu gestalten, in denen Eltern und Fachleute Anregungen und Ideen zu ihrer Arbeit finden können. Wir wollen die bestmögliche Chemie schaffen, innerhalb der Familie, zwischen Kindern und Erwachsenen, wie auch in Beziehungen innerhalb von Kindergärten, Schulen und Unternehmen. familylab.de ist eine unabhängige Organisation und finanziert sich durch Vorträge und Seminare. familylab.de ist politisch und konfessionell neutral und arbeitet mit politischen und gesellschaftlichen Gruppen zusammen mit dem Ziel sie für das Leitbild der »Gleichwürdigkeit« zu gewinnen. Der Gründungs- und Unternehmenszweck ist nicht auf Profitmaximierung, sondern auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Im Zentrum stehen Menschen keine Ideologien. Kinder sind unsere Zukunft! Das ist keine Worthülse. Wir benennen auch den Preis, den es uns Erwachsene kostet: Zum Beispiel die Bereitschaft zur eigenen Veränderung, wenn wir wirklich in Beziehung zu uns selbst und unseren Liebsten kommen!