Warum haben wir alle keine Zeit, Teresa Bücker?

Keine Zeit zu haben – das ist für viele Menschen der Normalzustand. Die Feministin und Autorin Teresa Bücker sagt: So müsste es nicht sein. Und vor allem: So sollte es nicht sein. Sie hat das Buch geschrieben: „Alle_Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit. Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann“. Das Buch war vergangenes Jahr für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert und hat den NDR Sachbuchpreis gewonnen. Über zentrale Thesen aus ihrem Buch spricht Teresa Bücker in dieser Folge des F.A.Z. Podcasts Beruf und Chance – Wie Arbeit glücklich macht. Zum Beispiel tritt sie für eine 30 Stunden Woche für alle ein. Und sieht Zeitspar-Maßnahmen wie etwa eine Putzfrau kritisch. Teresa Bücker ist eine der bekanntesten Feministinnen Deutschlands, war Chefredakteurin des Magazins Edition F und hat davor mal die SPD in ihrer Social Media Strategie beraten.

Om Podcasten

Um Karriere, Herausforderungen im Job und New Work geht es immer montags im Podcast Beruf & Chance der Frankfurter Allgemeinen Zeitung – mit Tiefe, Vielseitigkeit und Kompetenz. Egal ob Führungskraft oder Angestellter, ob Neuling oder schon lange dabei: Für alle gibt es Tipps und Interviews mit Persönlichkeiten, die einen besonderen Karriereweg gegangen sind. Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/