Wie kommt Deutschland weiter in der Künstlichen Intelligenz, Herr Kersting?

Gewaltige neue neuronale Netze sorgen für Schlagzeilen, China und die Vereinigten Staaten haben enorme Programme auf den Weg gebracht, um KI weiter zu entwickeln, wo bleiben da Deutschland und Europa? Kristian Kersting ist Professor für KI und maschinelles Lernen an der TU Darmstadt und Co-Direktor von hessian.ai. Er spricht in dieser Episode über die spannenden Forschungsfelder, ein "Cern für KI" auf deutschem Boden, Europas Stärken, unbegründete Ängste, neue Regeln – und was die nächste Bundesregierung tun sollte, um in dieser Schlüsseltechnologie mitspielen zu können.

Om Podcasten

Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de