#11 Was steckt dahinter?

Klar, wir alle wissen, dass wir beobachten und dokumentieren sollen. Nur hört leider die Beobachtung bzw die Umsetzung, dessen, was beobachtet wurde oft dann auf, wenn der Stift aus der Hand gelegt wird. Zu oft kommt es noch vor, dass Kinder dann in der einen oder anderen Schublade abgelegt werden auf Grund von gezeigten Verhaltensweisen ohne dass sich jemand die "Mühe" macht, dahinter zu schauen und heraus zu finden, was eigentlich Sache ist. Darum geht es in dieser Folge :) Viel Spaß damit! Lasst mich gerne eure Fragen und Gedanken dazu wissen auf Instagram unter @feafinger. Bis nächste Woche!

Om Podcasten

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik.  Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger