#61- Übergangsobjekte

Heute spreche ich von Übergangsobjekten. Denn sie sind wichtig für die Kinder, nur scheint manchen Fachkräften nicht klar zu sein, warum. Am Ende weise ich auf eine Facebook- Gruppe für Menschen hin, die sich zur LGBTQIA+Community zählen und als Fachkräfte in Kindergarten, Krippe oder Hort arbeiten. Wenn Du das tust und beitreten möchtest um Dich auszutauschen kannst Du das sehr gerne hier tun: https://www.facebook.com/groups/2953136191624152 Bis nächste Woche!

Om Podcasten

Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach übergriffig und gewaltvoll sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese und noch mehr Fragen habe ich mir im Lauf der Zeit gestellt und Antworten auf Vieles gefunden. In jeder Folge geht es auch und manchmal ganz nebenbei um Adultismus und seine Auswirkungen, um Partizipation und bedürfnisorientierte Pädagogik.  Du kannst Dir hier die Bestärkung, die Argumente, das Fachwissen abholen, die Du brauchst. Gratis aber nicht umsonst! Für mehr Diskussion, mehr Reflexion und mehr Empathie in Kitas! Folge mir auch gern auf Instagram: @feafinger