069 mit Seriengründer Benjamin Rohe von German Tech Digital und GTEC

Benjamin Rohe (twitter: @benjaminr) gründete schon mit 17 sein erstes Unternehmen und ist seit über 20 Jahren unternehmerisch tätig im Technologie- und Digitalbereich. In den ganzen unternehmerischen Aktivitäten war zudem auch ein börsennotiertes Unternehmen dabei und auch zu erwähnen: seine Advisor-Rolle beim 1. FC Kaiserslautern, u.a. gemeinsam mit Marcel Reif. Neben seinen erfolgreichen Angel-Investments in verschiedenste Startups ist es Benjamins Ziel, bis zu seinem Abschied von diesem Planeten 100 Gründer mit Rat und Tat zur unterstützen - eine tolle Mission. Seit 2015 leitet er das German Tech Entrepreneurship Center in Berlin, welches gemeinsam mit der ESMT, RWE, Henkel und vielen weiteren spannenden Unternehmen gegründet wurde. Was hier das Ziel ist, erzählt er dann auch im Podcast... Darüber hinaus gründete er 2016 ein weiteres Unternehmen - GERMANTECH DIGITAL, welches Unternehmen jeglicher Art hilft, digitale Businessmodelle strategisch anzupacken und dann auch umzusetzen. Besonders wichtig war mir jedoch auch, Benjamin auf das Thema Bildung und Schule anzusprechen. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten möchte er einen Teil dazu beitragen, die Bildung im deutschen System zu verbessern und weiterzuentwickeln. Teil seiner freiwilligen Arbeit ist es hier, auch an Schulen zu sprechen, um die Jugend auf neue Lebenswege vorzubereiten. Unter anderem arbeitet er hier auch mit SchulePlus zusammen, die bestimmt auch offen sind für weitere Freiwillige.

Om Podcasten

We are living in a world of exponential growth, social instabilities and radical innovations. The generations coming up have the urgent responsibility to not just react, but act through digitalization in order to retain this planet earth. Technology changes and digital innovations will help to start the journey efficiently. In order to document which technologies will change the way how we enjoy living and which leadership tactics will be needed, Max and Mike interview different thought leaders on the topics.