Mom Shaming

Als Mutter kannst du in den Augen vieler ein paar Dinge richtig machen und unendlich viel falsch. Als Vater kannst du zwar auch viel falsch machen, in erster Linie aber besonders viel richtig. „Mom Shaming“ ist allgegenwärtig und wird sogar absichtsvoll als soziales Instrument eingesetzt, sodass viele Leute es entweder gar nicht bemerken oder wirklich glauben, es hätte etwas Gutes. Spoiler: hat es nicht. Alle haben eine Meinung dazu, wie viel Schmerzmittel du bei der Geburt nehmen, ob und wie lange du dein Baby stillen, wie lange du in Mutterschutz sein oder wie lange du deinem Kind das Smartphone geben solltest. Und wenn dein Kind in der Öffentlichkeit schreit, zeigen viele ihre Meinung zu deiner Leistung als Mutter durch ein Naserümpfen, direkte Kritik oder “liebgemeinte” Ratschläge. Jule und Sascha wollen ein Bewusstsein für dieses Problem schaffen und aufzeigen, was alles dazu zählt und fragen sich, ob Mom Shaming einfach nur die Antwort auf ein System ist, das Frauen künstlich unten halten will. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/feel_the_news)

Om Podcasten

Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale Debatte des Landes vor. Feel the News - Was Deutschland bewegt - neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/feel_the_news)