42 - Feste feiern als Feminist*in: Zwischen sexistischen Traditionen und Party als Widerstand

Wann habe ich zuletzt ein Fest gefeiert, weil ich es wirklich wollte – und nicht, weil „man das eben so macht“? Oft bestimmen gesellschaftliche Normen und Rituale, wie wir feiern und auch ich brauchte lange, um das alles zu hinterfragen: Warum halten wir an sexistischen Traditionen fest? Und... warum habe ich ich eigentlich schon wieder ein Sektglas in der Hand?In dieser Folge frage ich mich: Wie passen wir Feste unseren Werten an? Gibt es bereits feministische Alternativen? Und wie könnten neue Formen des Partymachens aussehen – jenseits von Kapitalismus und Geschlechterklischees?Sprachnachrichten aus der Community und die Spieler*innen vom Theaterstück "Feste feiern bis sie fallen" hinterfragen im Podcast allerlei Feierlichkeiten und denken Traditionen neu: Für mehr Gemeinschaft und Verbundenheit. Außerdem trauen wir uns, groß zu denken: Oder hast du dich schon mal gefragt, wie du das Ende des Patriarchats feiern würdest?www.feminismusmitvorsatz.deUnterstütze mich gernstens über Steady, PayPal oder Direktüberweisung: DE70110101015771294175Feminismus mit Vorsatz SockenshopFolge mir gern auf Instagram oder schreibe mir an feminismusmitvorsatz@gmail.comShownotes:"Feste feiern bis sie fallen" im Heimathafen NeuköllnKünstlerische Leitung: Sophia Keßen & Simone WeberMareice Kaiser: Glaubt an eure Mütter, nicht an den WeihnachtsmannSilvia Federici: Caliban und die Hexe auf buch7L. Wolfsgruber & G. Alberti: Das rote Paket auf buch7Mental Load Liste Weihnachten von Equal Care DayJohanna Fröhlich Zapata: Das Buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst auf buch7Agentur für Nightlife (Telegramkanal)1000Dank an Sophia Keßen, Simone Weber, Friedrich Blam, alle Sprachnachrichtler*innen, Zitatleser*innen und Sara Zarreh Hoshyari Khah aus dem Schnitt!Musik von slip.streamCoverdesign: Svenja LimkeTitelmusik: Louis Schwadron Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Der Podcast rund um feministische Perspektiven. Ich möchte mich und damit auch dich Stück für Stück mit feministischem Denken und Handeln vertraut machen. ,Feminismus mit Vorsatz“ soll eine Einführung sein; eine Art Reise, bei der ich dich an die Hand nehmen möchte. Dafür werde ich Feminist*innen fragen, ohne selbst gleich alles wissen zu müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.