#12 Eva Wünsch und Luisa Stömer über Design, Tod und Kapitalismus

Eva Wünsch und Luisa Stömer sind Gestalterinnen - sie gestalten Bücher, Grafiken, Illustrationen und schreiben Texte und das am liebsten zu zweit. Kennengelernt haben sie sich während dem Designstudium in Nürnberg und veröffentlichten als gemeinsame Abschlussarbeit das Buch „Ebbe und Blut“. Seitdem sind sie selbstständige Designerinnen und setzen sich in ihrer Arbeit häufig mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander. So auch in ihrem neuen Buchprojekt mit dem Titel „Schwellenangst“. In dem Buch geht es ums Sterben, Tod und Trauer in unserer modernen Welt und welche Rolle dabei Kapitalismus und das Patriarchat spielen. Wir sprechen darüber, wie ihr Designprozess über die Distanz zwischen ihren Wohnorten Berlin und Hamburg funktioniert, wie sich ihr Stil im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat und welchen Einfluss die Arbeit am Buch auf ihre eigene Beziehung zum Thema Tod und Sterben hat. Vielen Dank an Luisa und Eva für das offene und herzliche Gespräch! Und vielen Dank an Dich fürs Zuhören!

Om Podcasten

Herzlich Willkommen beim feministischen Interviewpodcast von ah*mi. Ich bin Sabine von ah:mi, einem Thinktank der sich mit Geschlechtergleichstellung, Vielfalt und der Zukunft der Arbeit beschäftigt. Ich möchte euch in diesem Podcast Leute vorstellen, die zu unseren Themen forschen, sich dafür einsetzen, Vorbilder sind oder einfach etwas Spannendes zu erzählen haben. Ich möchte von ihnen lernen und dabei mein Verständnis von Gleichberechtigung immer wieder auf die Probe stellen. Dabei seid ihr natürlich herzlich eingeladen, das Gleiche zu tun.