#13 Josephine Herrmann über Architektur, Geburten und Gewalt

Die Architektin Josephine Herrmann befasst sich in ihrer Arbeit mit dem Thema Healthcare Architecture. Ihre Diplomarbeit schrieb sie 2019 über das Thema ‚Das Licht der Welt - die Typologie der Geburtshilfe in Wien‘, wofür sie den Architecture for Health Students Award erhielt. Ihre Entwürfe gelten als revolutionär, da sie sich erstmals nach den Bedürfnissen der Gebärenden richten und nicht wie sonst üblich, allein den medizinischen Kontext fokussieren. In der Architektur gibt es bisher kaum Grundlagenforschung zu Geburtsräumen, Josephine macht mit ihrer Arbeit einen ersten wichtigen Schritt hin zu einem Umdenken dieser vergessenen Räume.

Om Podcasten

Herzlich Willkommen beim feministischen Interviewpodcast von ah*mi. Ich bin Sabine von ah:mi, einem Thinktank der sich mit Geschlechtergleichstellung, Vielfalt und der Zukunft der Arbeit beschäftigt. Ich möchte euch in diesem Podcast Leute vorstellen, die zu unseren Themen forschen, sich dafür einsetzen, Vorbilder sind oder einfach etwas Spannendes zu erzählen haben. Ich möchte von ihnen lernen und dabei mein Verständnis von Gleichberechtigung immer wieder auf die Probe stellen. Dabei seid ihr natürlich herzlich eingeladen, das Gleiche zu tun.