China, Russland und Taiwan (Teil 1): Der neue Ost-West-Konflikt

Wenn es um Chinas Rolle im Krieg in der Ukraine geht, sprechen viele von Taiwan – und davon, dass Peking genau beobachtet, wie der Westen auf den Einmarsch der Russen reagiert. Was aber haben diese beiden Konflikte überhaupt gemeinsam? Was steht für den Westen auf dem Spiel? Welche Rolle spielen die US-Amerikaner als Quasi-Schutzmacht für Taiwan? Und warum sind wir auf den Frieden wirtschaftlich angewiesen? Darüber habe ich ausführlich mit Sebastian Heilmann gesprochen. Er führt den Lehrstuhl für Politik und Wirtschaft Chinas an der Universität in Trier und ist einer der international bekanntesten China-Experten in Deutschland. Wir haben nicht nur über Konflikte gesprochen, sondern auch über die wirtschaftliche Situation im Land. Hier sieht Heilmann neben den jüngsten Covid-Ausbrüchen vor allem die schwierige Lage im Immobilien- und Bausektor als Problem an, der rund 30 Prozent zu Chinas Wirtschaftsleistung beiträgt und vielen Investoren und Menschen im Land als Wertspeicher dient. Sollte die Staatsführung das nicht in den Griff bekommen, dann, sagt Heilmann, droht ein Ende der chinesischen Wachstumsstory.

Om Podcasten

Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de. Disclaimer Österreich: Wir empfehlen Ihnen Anlageentscheidungen nur auf Grund detaillierter Informationen zu fällen. Investitionen sollten auf Basis des aktuellen Verkaufsprospektes und der wesentlichen Anlegerinformationen getätigt werden. Diese Dokumente, sowie die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos erhältlich bei den berechtigten Vertriebsstellen, beim europäischen Service-Center in Luxemburg, FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette, BP 2174, L-1021 Luxemburg sowie bei der Zahlstelle in Österreich UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, 1010 Wien, Österreich oder über www.fidelity.at. Fidelity Funds “FF” ist eine offenen Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. Herausgeber: FIL (Luxembourg) S.A., zugelassen und beaufsichtigt von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier).