Gefährdet teure Energie unseren Wohlstand? (Teil 2): Was der Klimawandel mit Entwicklungshilfe zu tun hat

Die Energiepreise sind in den vergangenen Monaten massiv gestiegen. Tatsächlich wird dieser Anstieg weitergehen, denn es ist eine politisch gewollte Entscheidung, den Verbrauch fossiler Brennstoffe immer höher zu bepreisen. Es ist ein Dilemma: Wenn wir klimaschädlichen Verbrauch immer teurer machen, könnte es dann sein, dass wir auf Dauer unseren Wohlstand gefährden? Diese Frage wird uns mehr und mehr beschäftigen, denn die Preise für Strom und Gas werden weiter steigen. Fidelity Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld diskutiert mit Professor Andreas Goldthau, der am Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung und an der Universität Erfurt lehrt und forscht und sich mit den Auswirkungen der Energiewende auf unseren Wohlstand und die globale Chancengleichheit befasst. Wie schaffen wir es, den Übergang zur CO2-freien Wirtschaft so zu gestalten, dass die damit verbundenen Lasten, also die höheren Energiekosten, in unserer Gesellschaft und weltweit fair verteilt sind?

Om Podcasten

Ein Gast, ein Thema – und 45 Minuten Zeit für ein intensives Gespräch. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, widmet sich jeden Monat einem kompetenten Gast – und einem Thema, das die Gesellschaft prägt, die Politik beschäftigt, die Unternehmen herausfordert – und die Kapitalmärkte bewegt. Disclaimer Deutschland: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de. Disclaimer Österreich: Wir empfehlen Ihnen Anlageentscheidungen nur auf Grund detaillierter Informationen zu fällen. Investitionen sollten auf Basis des aktuellen Verkaufsprospektes und der wesentlichen Anlegerinformationen getätigt werden. Diese Dokumente, sowie die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte sind kostenlos erhältlich bei den berechtigten Vertriebsstellen, beim europäischen Service-Center in Luxemburg, FIL (Luxembourg) S.A., 2a, rue Albert Borschette, BP 2174, L-1021 Luxemburg sowie bei der Zahlstelle in Österreich UniCredit Bank Austria AG, Schottengasse 6-8, 1010 Wien, Österreich oder über www.fidelity.at. Fidelity Funds “FF” ist eine offenen Investmentgesellschaft (OGAW) luxemburgischen Rechts mit unterschiedlichen Anteilsklassen. Herausgeber: FIL (Luxembourg) S.A., zugelassen und beaufsichtigt von der CSSF (Commission de Surveillance du Secteur Financier).