Bösewichte - Des Helden bester Feind

Der Film-Podcast Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film befasst sich mit cineastischen Schaffenswerken und setzt sich somit auch mit dem Film als Kunstform auseinander. Hinter jedem filmischen Bösewicht steckt eine Person, die dem Charakter durch ihr Spiel Leben einhaucht. Wir werden uns ebenfalls mit dem Thema des Schauspiel auseinandersetzen. Warum scheinen manche Schauspieler prädestiniert, die Rolle des Bösen zu übernehmen? Sind es Äußerlichkeiten, die Art oder der Charakter des Darstellers? Zu guter Letzt besprechen wir verschiedene Weisen, einen antagonistischen Charakter darzustellen und welche Eigenheiten bestimmte Schauspieler ihren Film-Alter-Egos mitgeben. Wodurch zeichnet sich ein gelungener Bösewicht aus und welche Werte vertritt er? Gibt es Schauspieler, die prädestiniert dafür sind, Schurken zu spielen und wodurch ist das Spiel eines guten Bösen geprägt? Diese und noch weitere Themen rund um das Thema Filmbösewichte besprechen wir in dieser Folge des Film-Podcasts. Hört auch diesmal wieder zu und diskutiert mit!

Om Podcasten

Wir nehmen euch regelmäßig mit an Board, um mit euch durch die große bunte Welt des Films zu reisen. Dabei versuchen wir mit spannenden und abwechslungsreichen Themen daherzukommen. Also steigt ein und teilt mit uns die Liebe zum Film! Folgende Formate bieten wir an: 1. Filmfrühstück Allgemeine Themen mit speziellen Gästen, u.a. Daniel Schröckert und Robert Hofmann 2. Streamcatcher Ein monatlich erscheinendes Format, in dem wir euch mit Neuigkeiten rund um die gängigen Streaminganbieter, wie Netflix oder Amazon Prime auf dem laufenden halten. Dabei besprechen wir neu erscheinende oder bald auslaufende Filme und Serien, geben Empfehlungen ab und gehen auch auf eure Meinungen ein. 3. Filmtoast Fokus In unserem jüngsten Format möchten wir pro Folge einen einzelnen Film besprechen und versuchen dabei entweder aktuelle oder auch ältere Publikumslieblinge auszuwählen.