Der Deutsche Genrefilm

Das deutsche Kino wird immer wieder stigmatisiert. Doch während Schweiger und Co. die Kinos dominieren, kann besonders der Deutsche Genrefilm mit großartigen Perlen überzeugen. Daher stellen wir euch in dieser Filmfrühstück Episode einige Empfehlungen vor, die beweisen, was Deutschland zu bieten hat. Wer wäre in diesem Podcast besser aufgehoben, als Max Gleschinski, der mit Kahlschlag momentan Wellen im Deutschen Genrefilm schlägt. Er spricht darüber, welche Hürden er für sein Spielfilmdeut überwinden musste und wie Kahlschlag überhaupt zustande gekommen ist. Darüber hinaus teilt er uns seine Meinung zu Genrefilmen mit und wie er die Zukunft in der deutschen Filmlandschaft sieht. Also verratet uns gerne, was ihr von dem Deutschen Genrefilm haltet. Und jetzt viel Spaß beim zuhören und danke für eure zahlreichen Filmtipps!

Om Podcasten

Wir nehmen euch regelmäßig mit an Board, um mit euch durch die große bunte Welt des Films zu reisen. Dabei versuchen wir mit spannenden und abwechslungsreichen Themen daherzukommen. Also steigt ein und teilt mit uns die Liebe zum Film! Folgende Formate bieten wir an: 1. Filmfrühstück Allgemeine Themen mit speziellen Gästen, u.a. Daniel Schröckert und Robert Hofmann 2. Streamcatcher Ein monatlich erscheinendes Format, in dem wir euch mit Neuigkeiten rund um die gängigen Streaminganbieter, wie Netflix oder Amazon Prime auf dem laufenden halten. Dabei besprechen wir neu erscheinende oder bald auslaufende Filme und Serien, geben Empfehlungen ab und gehen auch auf eure Meinungen ein. 3. Filmtoast Fokus In unserem jüngsten Format möchten wir pro Folge einen einzelnen Film besprechen und versuchen dabei entweder aktuelle oder auch ältere Publikumslieblinge auszuwählen.