Fantasy Filmfest 2019

Seit 1987 sorgt das Fantasy Filmfest für Grusel, Spannung und fantastische Unterhaltung in Deutschland. Anfangs nur in Hamburg, kann man mittlerweile in Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Nürnberg das ca. 50 Filme umfassende und abwechslungsreiche Line-Up abseits des Mainstreams genießen. Stefan und Onno waren in Berlin und München am Start und haben sich Genre-Veteran André Hecker geschnappt, um mit ihm für die neue Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film über das Fantasy Filmfest 2019 zu quatschen. Von Psycho-Horror, über Fernost-Thriller bis Splatter-Fest ist beim Fantasy Filmfest alles vertreten und hat in den vergangenen 30 Jahren für so einige namhafte Premieren auf deutschen Leinwänden gesorgt. Darunter auch Oscar-Gewinner wie Das Schweigen der Lämmer oder Pulp Fiction. Ein Blick in das Programm und erst recht ein Schnack darüber lohnt sich also immer. Wir verraten euch, ob im Programm vom Fantasy Filmfest 2019 der nächste Kultfilm oder Genre-Klassiker schlummert. Mit André Hecker haben wir dafür den perfekten Gast, da er sich im Genre-Film auskennt und wohl fühlt wie kaum ein anderer und sein Wissen in schon zahlreichen Podcast-Auftritten kundtun konnte. Reguläre Veröffentlichungen der Film im Kino oder Heimkino stehen noch aus, wodurch wir euch schon die kommenden Geheimtipps liefern können.

Om Podcasten

Wir nehmen euch regelmäßig mit an Board, um mit euch durch die große bunte Welt des Films zu reisen. Dabei versuchen wir mit spannenden und abwechslungsreichen Themen daherzukommen. Also steigt ein und teilt mit uns die Liebe zum Film! Folgende Formate bieten wir an: 1. Filmfrühstück Allgemeine Themen mit speziellen Gästen, u.a. Daniel Schröckert und Robert Hofmann 2. Streamcatcher Ein monatlich erscheinendes Format, in dem wir euch mit Neuigkeiten rund um die gängigen Streaminganbieter, wie Netflix oder Amazon Prime auf dem laufenden halten. Dabei besprechen wir neu erscheinende oder bald auslaufende Filme und Serien, geben Empfehlungen ab und gehen auch auf eure Meinungen ein. 3. Filmtoast Fokus In unserem jüngsten Format möchten wir pro Folge einen einzelnen Film besprechen und versuchen dabei entweder aktuelle oder auch ältere Publikumslieblinge auszuwählen.