115 - Investieren für Anfänger mit Findependent und Matthias Bryner - FinanzFabio Podcast

Schritt für Schritt Anleitung für die Kontoeröffnung bei Findependent Mit dem Code FinanzFabio bezahlst du auf CHF 3'000 keine Gebühren. Vor über 5 Jahren hat Matthias Bryner Findependent alleine gegründet. Heute sind über 8'000 Kunden bereits registriert und fleissig am Investieren mit der Findependent App. Matthias erzählt uns die Gründergeschichte, erklärt wie man als Anfänger am einfachsten investiert und warum investieren so wichtig ist. Nicht immer sind wir uns einig was zu spannenden Diskussionen führt. Und genau das schätze ich an Matthias, er ist immer offen für weitere Meinungen. Findependent App zusammengefasst: Einmalige Startinvestition CHF 500 Ab CHF 50 jede weitere Investition Gebühr zwischen CHF 0.33 und 0.44% Breit diversifiziert Code FinanzFabio keine Gebühren auf die ersten CHF 3'000 Findependent App herunterladen: iPhone IOS Google Users Danke für deine Zeit, Matthias. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Wo du Matthias überall findest: https://www.linkedin.com/in/matthiasbryner/ ⁠https://www.findependent.ch https://www.instagram.com/findependent.app/ --------------------------------------------------------------------------------------------------- Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Financescout24⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ------------------------------------------------------------------- Wichtige Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.finanzfabio.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/finanzfabio ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Om Podcasten

Der Name ist Programm. Lass uns über Geld reden. Wie kein anderer rede ich als FinanzFabio über die Finanzen in der Schweiz. Als Finanzplaner mache ich live im Podcast echte Finanzberatungen mit echten Menschen. Ich erkläre das drei Säulensystem der Schweiz, was du beim Immobilienkauf beachten musst und wieso ETF sinnvoller sind als das Sparkonto. Finanzen und Vorsorge haben aber nicht nur mit Geld zu tun, sondern auch mit rechtlichen Absicherungen wie Ehe-und Erbverträge, Vollmachten, Patientenverfügungen und ganz wichtig, mit dem Vorsorgeauftrag.