138 - Worauf du bei einer Pensionskasse achten solltest mit Robert Nowacki - FinanzFabio Podcast

https://www.finanzfabio.ch/vorsorgeausweis-inkl-legende/ Heute begrüsse ich Robert Nowacki von der Profond Pensionskasse im Studio. Robert und ich klären über die Pensionskasse auf, was sind die gesetzlichen Minimalleistungen, was kann man besser versichern und warum die Wahl der Pensionskasse wichtiger ist, als man wohl denkt. BREAKING NEWS: Neu gibt es bei der Profond 2 FinanzFabio Vorsorgepläne für alle Inhaber einer AG oder GmbH. Einmal für alle Singles und einmal den Family Plan. Danke für deine Zeit Robert. Wo du Robert überall findest: LinkedIn: www.linkedin.com/in/robert-nowacki-a19b3156/ Profond Webseite: www.profond.ch/ueber-uns/team --------------------------------------------------------------------------------------------------- Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge, ⁠Saxo Bank Schweiz⁠ und ⁠Relai.⁠ --------------------------------------------------------------------------------------------------- Wo ich persönlich mein Geld investiere: ETF und Aktien kaufe ich bei der Saxo Bank: Aktiendepot bei Saxo Bank eröffnen und CHF 200 Trading Gebühren sparen plus gratis Steuerauszug: ⁠⁠https://goto.saxo/FinanzFabio-Podcast⁠⁠ Mein Bitcoin Sparplan läuft über die Relai App. Mit dem Code FinanzFabio sparst du 0.5% Gebühren und die ersten CHF 100 pro Monat sind sogar gratis. --------------------------------------------------------------------------------------------------- Wichtige Links: ⁠⁠⁠⁠⁠www.finanzfabio.ch⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠www.instagram.com/finanzfabio ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Om Podcasten

Der Name ist Programm. Lass uns über Geld reden. Wie kein anderer rede ich als FinanzFabio über die Finanzen in der Schweiz. Als Finanzplaner mache ich live im Podcast echte Finanzberatungen mit echten Menschen. Ich erkläre das drei Säulensystem der Schweiz, was du beim Immobilienkauf beachten musst und wieso ETF sinnvoller sind als das Sparkonto. Finanzen und Vorsorge haben aber nicht nur mit Geld zu tun, sondern auch mit rechtlichen Absicherungen wie Ehe-und Erbverträge, Vollmachten, Patientenverfügungen und ganz wichtig, mit dem Vorsorgeauftrag.