#433 Community-Folge: Elternzeit und Elterngeld – wie teilt man es am besten auf?

Die richtige Aufteilung von Elternzeit und Elterngeld zu finden, ist wichtig – und ziemlich kompliziert. Denn die optimale Aufteilung ist oft sehr individuell. Sie soll sich nicht nur finanziell lohnen, sondern auch langfristig und alle Seiten sollten damit zufrieden sein.  Für diese Folge hat Jule mit Sarah, Tamer und Steffen aus der Finanzfluss-Community gesprochen. Sie berichten, wie ihre individuellen Lösungen aussehen und teilen ihre Tipps für den Weg dorthin.  ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Das Youtube-Video zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=w6U_D6riwS4 Der Elterngeldrechner: https://familienportal.de/familienportal/meta/egr 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:59) Was ist Elternzeit und Elterngeld? (06:45) Tamers Vorgehensweise (10:08) Steffens Vorgehensweise (12:58) Sarahs Vorgehensweise (14:57) Informieren und den Antrag stellen (16:44) Auswirkungen auf das Haushaltseinkommen (21:09) Rentenpunkte in der Elternzeit sammeln! (23:04) Kein Elterngeld mehr für hohe Einkommen? (27:29) Sollte man die Steuerklasse wechseln? (30:19) Tamers, Steffens und Sarahs Tipps an die Community (33:35) Outro

Om Podcasten

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.